2. Apr. 2025

Einmal Zukunft – hin und zurück


Einmal Zukunft – hin und zurück

Espazium – Der Verlag für Baukultur und der SIA laden ein zur zweiten Veranstaltung im Rahmen von 

Forum Zukunft Bauen
Einmal Zukunft – hin und zurück
Mittwoch, 2. April 2025, 17–21 Uhr, in Zürich

Wie werden die Berufe von Architektinnen und Ingenieuren in 25 Jahren aussehen? 

Am 2. April unternehmen wir gemeinsam eine Zeitreise ins Jahr 2050. Nach unserer Rückkehr teilen wir unsere Beobachtungen und entwickeln konkrete Pläne, wie wir uns auf diese wünschenswerte Zukunft hin ausrichten können.

In der Schweiz der Zukunft wird im Bestand gebaut, ohne Land zu beanspruchen. Es wird umgebaut, aufgestockt und nur unter bestimmten Bedingungen neu gebaut. So wird der Begriff des Lebenszyklus zu einem zentralen Element jedes Projekts.

Wie haben sich die Berufe entwickelt? Welche Rolle spielen Architekten und Ingenieurinnen in diesem Zusammenhang? Wie organisieren sie sich und ihre Teams, um ihre Projekte durchzuführen?

Moderation: Senem Wicki, Präsidentin espazium und Zukunftsforscherin
Tischmoderationen: MitarbeiterInnen von espazium und der SIA-Sektion Zürich 

Anmeldeschluss ist der 25. März 2025. Die Plätze sind begrenzt, Ihre Anmeldung ist verbindlich.

Mehr über das Projekt und die bisherigen Ergebnisse finden Sie im digitalen Dossier

Details

2. Apr. 2025, 17:00 21:00
DasProvisorium, Uetlibergstrasse 65/67, Eingang B, Zürich, Schweiz
Auf Karte anzeigen

Kontakt

EE
Events Espazium

Referierende